Unsere Produkte

Beschichtungstypen von Klebenden Sicherungen:

3M™ Scotch Grip™ 2353 (blau):

 

3M™ Scotch-Grip™ 2353 ist ein Schraubensicherungs-Klebstoff, der auf Basis von Epoxydharzen entwickelt worden ist. Nach der Beschichtung der Schraube mit dem Klebstoff bleibt der Klebstoff so lange inaktiv, bis er durch das Einschrauben durch den Kapselbruch aktiviert wird und dann bei Raumtemperatur aushärtet. Eine mehrfache Verwendung der beschichteten Schraube ist ohne bedeutenden Wirkungsverlust möglich. Gleichfalls erfolgt eine Abdichtung gegen Öl, Wasser und Treibstoff. Nach vollständiger Härtung ist der Klebstoff eine zuverlässige Schraubensicherung gegen selbsttätiges Losdrehen im Temperaturbereich bis +90°C, kurzfristig bis +110°C.


OKS 1710 (milchig-weiss):

 

Einsatzgebiete:

Beschichtung von Gewinden mit galvanisierten Oberflächen und VA- und Al Gewinden, um kontrollierte Montagewerte zu erhalten. Verhindert das Kaltverschweißen.

 

Vorteile und Nutzen:

Wirtschaftlich durch geringen Verbrauch. Mit Leitungswasser verdünnbar. Durch fluoreszierenden Zusatz leicht nachweisbar. Werkzeuge und Behälter können mit Wasser gereinigt werden. Enthält keine toxischen Komponenten, daher gesundheitlich unbedenklich. Die wasserlöslichen Komponenten sind biologisch abbaubar, die wasserunlöslichen Bestandteile verhalten sich ökologisch neutral. Bildet nach Trockung farblose, gut haftende griffeste Gleitfilme. Mit Inhibitor, der die Korrosionsbildung bei der Trockung verhindert.

 

Anwendung:

Für optimale Haftung Oberflächen reinigen, am besten erst mechanisch und anschließend mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger. Die zu behandelnden Oberflächen müssen metallisch blank und trocken sein. Verdünnung mit Wasser bis 1:5 je nach geforderter Reibzahl möglich. Vor Gebrauch gut aufrühren. Die Applikation erfolgt vorzugsweise durch Tauchen in gleichmäßig dünnem Film auf die vorbereitete Oberfläche. Trocknungszeiten gemäß den nachfolgenden technischen Daten. Gebinde vor Frost schützen. Bei weiteren Fagen steht Ihnen unsere Anwendungstechnik gerne zur Verfügung. 

 

Technische Daten:

 

  Norm Bedingungen Einheit Wert
Festschmierstoffe
Art       Synthetisches Wachs
Lösemittel
Art       Wasser, Isopropanol
Flammpunkt DIN 51 755 (-2) <65°C (<5°C) °C 36
Additive
Art       UV - Indikator, Inhibitor
Filmschicht
Verarbeitungstemperatur     °C Raumtemperatur
Trocknungszeit     min 30
Aushärtetemperatur     °C max 60
Verdünner       Wasser
Verdünnung   mit Wasser   bis 1 : 5
Anwendungstechnische Daten
Dichte DIN EN ISO 3838 +20°C g/ml 1,0
Farbe       milchig-weiss
Einsatztemperaturen
Obere Einsatztemperatur     °C 60
Schmelzbereich der Wachse     °C 125
 
         
Freigaben/Spezifikationen
Mindestlagerdauer

ungeöffnetes

Originalgebinde

kühle, trockene Lagerung

Monate 6

 

 


OT Precote 10 (grau, grün, blau)

 

Beschreibung:

precote 10 ist eine nichtreaktive Beschichtung auf Polyamidbasis, die nach dem Auftragen aufgeschmolzen wird, mit sofortiger Klemm- und  Dichtwirkung für zylindrische Gewindeteile.
Die Beschichtung ist grifffest, gut haftend und eignet sich für jede Art von Montageprozessen, insbesondere Serienfertigungen.

 

Verwendung:

precote 10 wird alsBeschichtungvon Gewinden, z.B.Schrauben und Muttern in zylindrischer Paarung eingesetzt, bei denen ein kontrolliertes und erhöhtes Einschraubmoment zur Justierung gefordert wird.
Desweiteren wirkt precote 10 als Verliersicherung gegen das Lösen bei Vibrationen und als Transportsicherung und Dichtung bei geringen Drücken. Eine Wiederverwendbarkeit ist gegeben.

 

Eigenschaften:

  • Sofortige Klemmwirkung.
  • Wiederverwendbar.
  • Gleichbleibende Montageeigenschaften.
  • Aufgeschmolzene Polyamidbeschichtung.
  • Sehr gute chemische Beständigkeit.
  • Kann  auf metallische  und  temperaturbeständige  nichtmetallische  Oberflächenaufgetragen werden.
  • Kennzeichnungsfrei.

 

Technische Daten:

Chemische Basis Polyamid
Produktfarbe grau / grün / blau
Gewindereibzahl μGewinde 0,16 - 0,20
Einschraubdrehmoment* 5 - 18 Nm
Dichtwirkung** Gewinde zylindrisch/zylindrisch <15 bar
Maximale Einsatztemperaturen in Luft -60°C bis +130°C
Einbrenntemeratur ca. 230°C
Gute chemische Beständigkeit: geprüft nach allen aktuellen Automobilnormen

 

Freigaben:

  • DIN 267-28

  


OT Precote 30 (gelb):

 

Niedrigfeste Gewindevorbeschichtung
Precote 30 ist eine lackähnliche Vorbeschichtung auf Basis mikroverkapselter Acrylate zum Dichten und Sichern von Gewindeteilen. Der nach der Vorbeschichtung aufgetrocknete Film ist nicht klebrig, lösungsmittelfrei und gesundheitlich unbedenklich. Seine Eigenschaften als Sicherungs- und Dichtungselement werden erst nach der Montage wirksam, wenn die Kapseln durch Druck- und/oder Scherbeanspruchung zerstört werden und der Klebstoff aushärtet.

Anwendungsbereiche:
An allen Gewindeverbindungen bei denen es in erster Linie um Abdichtanforderungen geht. Die Vorbeschichtung kann sowohl auf Schrauben, Stifte und Zeichnungsteile als auch auf Gewindestopfen und Rohrverschraubungen aufgetragen werden. Aufgrund der niedrigen Festigkeit ist eine leichte Demontage der auspolymerisierten Verbindung jederzeit möglich.Eine unkontrollierte Nachhärtung auch durch wiederholte Temperungsvorgänge erfolgt nicht. Für Gewinde <= M6 oder 1mm Gewindesteigung empfehlen wir die Verwendung von Precote 30-8.

Eigenschaften:

  • Trockener und nichtklebriger Film.

  • Unverlierbarer Bestandteil des Gewindes.

  • Gesundheitlich unbedenklich, sowohl als Beschichtung als auch bei der Montage.

  • Verändert die Gewindereibzahlen nicht.

  • Vermeidet Festfressen bei der Montage.

  • Dichtet gegen Drücke bis 250 bar.

  • Verhindert die Korrosion in der Gewindeverbindung.

  • Schnelle Aushärtung, keine Nachhärtung durch wiederholte Temperaturbeaufschlagung.

  • Gute chemische Beständigkeit (entspricht den einschlägigen Automobil-Spezifikationen).

Technische Daten

Produktfarbe

gelb

Gewindereibungszahl *µG

0,10 - 0,15

Aushärtung (RT)

6 h

Einschraubdrehmoment MEin
bei der Montage*

0,5 - 1 Nm

Losbrechdrehmoment
(MLB ohne Vorspannung)*
oT-Norm 2.7.1** resp. DIN 267,
Teil 27

min. 8 Nm

Drehmomentverhältnis MLB/MA* oT-Norm 2.7.3** resp. DIN 267, Teil 27

< 1,1

Ausschraubdrehmoment MAus

< MLB

Temperatureinsatzbereich

-50°C bis +150°C

Lagerbeständigkeit

4 Jahre bei Raumtemperatur
27/65 DIN 50014


 


OT Precote 80 (rot):

 

Hochfeste, temperaturbeständige Gewindevorbeschichtung
Precote 80 ist eine lackähnliche Vorbeschichtung auf Basis mikroverkapselter Acrylate zum Sichern und Dichten von Gewindeteilen. Der, nach der Vorbeschichtung, aufgetrocknete Film ist nicht klebrig, lösungsmittelfrei und gesundheitlich unbedenklich. Seine Eigenschaften als Sicherungs- und Dichtungselement werden erst nach der Montage wirksam, wenn die Kapseln durch Druck- und/oder Scherbeanspruchung zerstört werden und der Klebstoff aushärtet.

Anwendungsbereiche:
An hochfesten Gewindeverbindungen, bei denen es in erster Linie um Sicherungsanforderungen, auch bei hohen Temperaturen, geht. Die Vorbeschichtung kann sowohl auf Schrauben, Stifte und Zeichnungsteile, als auch auf Gewindestopfen und Rohrverschraubungen aufgetragen werden. Aufgrund der hohen Festigkeit ist nur eine erschwerte Demontage der auspolymerisierten Verbindung möglich. Die maximale Festigkeit wird bei Raumtemperatur innerhalb 6 Stunden erzielt. Eine unkontrollierte Nachhärtung auch durch wiederholte Temperungsvorgänge erfolgt nicht. Für Gewinde <= M6 oder 1mm Gewindesteigung empfehlen wir die Verwendung von Precote 80-8.

Eigenschaften:

  • Trockener und nichtklebriger Film.

  • Unverlierbarer Bestandteil des Gewindes.

  • Gesundheitlich unbedenklich, sowohl als Beschichtung als auch bei der Montage.

  • Sichert auch noch bei +170°C.

  • Dichtet gegen Drücke bis 400 bar.

  • Verhindert die Korrosion in der Gewindeverbindung.

  • Schnelle Aushärtung, keine Nachhärtung durch wiederholte Temperaturbeaufschlagung.

  • Gewindereibzahl muß bei der Montage berücksichtigt werden.

  • gute chemische Beständigkeit (entspricht den einschlägigen Automobil-Spezifikationen).

  • Erfüllt DIN 267, Teil 27.


 

Technische Daten

Produktfarbe

rot / grün

Gewindereibungszahl* µG

0,25 - 0,28

Aushärtung* (RT)
Zum Erreichen der Werte
entsprechend DIN 267 Teil 27

6 h

Einschraubdrehmoment MEin
bei der Montage*

1 - 1,8 Nm

Losbrechdrehmoment
(MLB ohne Vorspannung)*
oT-Norm 2.7.1** resp. DIN 267,
Teil 27

min. 20 Nm

Drehmomentverhältnis MLB/MA* oT-Norm 2.7.3** resp. DIN 267, Teil 27

> 1,2

Ausschraubdrehmoment MAus

< DIN 267, Teil 27

Temperatureinsatzbereich

-50°C bis +170°C

Restfestigkeit bei Wärmealterung (2.000 h bei +200°C)

100 %

Lagerbeständigkeit

4 Jahre bei Raumtemperatur
27/65 DIN 50014


 


OT Precote 85 (türkis):

 

Hochfeste Gewindevorbeschichtung mit kontrollierter Reibung
precote 85 ist eine lackähnliche Vorbeschichtung auf Basis mikroverkapselter Epoxidacrylate zum Sichern und Dichten von Gewindeteilen. Der, nach der Vorbeschichtung, aufgetrocknete Film ist nicht klebrig, lösungsmittelfrei und gesundheitlich unbedenklich. Seine Eigenschaften als Sicherungs- und Dichtungselement werden erst nach der Montage wirksam, wenn die Kapseln durch Druck- und/oder Scherbeanspruchung zerstört werden und der Klebstoff aushärtet.

Anwendungsbereiche
Für hochvorgespannte Schraubverbindungen mit kontrollierter Reibung, die eine hohe Sicherungswirkung erfordern. Das Produkt kann sowohl auf Schrauben, Stifte, Zeichnungsteile, als auch auf Gewindestopfen aufgetragen werden. Nach der Aushärtung weist die Verbindung ein hohes Losbrechdrehmomentmoment auf, ohne die Demontage durch hohe Ausschraubdrehmomente zu gefährden. DIe in DIN 267 Teil 27 geforderte Festigkeit wird bei Raumtemperatur innerhalb von 6 Stunden erzielt. Eine unkontrollierte Nachhärtung auch durch wiederholte Temperungsvorgänge erfolgt nicht.
Für Gewinde ≤ M6 oder 1mm Gewindesteigung empfehlen wir die Verwendung von precote 85-8 .

Eigenschaften
- Trockener und nichtklebriger Film.
- Unverlierbarer Bestandteil des Gewindes.
- Gewindeteile können im Voraus beschichtet werden (oT-Beschichtungsanlage).
- Gesundheitlich unbedenklich, sowohl als Beschichtung als auch bei der Montage.
- Sichert auch noch bei +170°C.
- Dichtet gegen Drücke bis 400 bar.
- Verhindert die Korrosion in der Gewindeverbindung.
- Schnelle Aushärtung, keine Nachhärtung durch wiederholte Temperaturbeaufschlagung.
- Niedrige Gewindereibzahl.
- Gute chemische Beständigkeit (entspricht den einschlägigen Automobil-Spezifikationen).
- Erfüllt DIN 267, Teil 27.

Technische Daten

Produktfarbe

türkis

Gewindereibungszahl* µG

0,10 - 0,15

Aushärtung* (RT)
Zum Erreichen der Werte entsprechend DIN 267 Teil 27

6 h

Einschraubdrehmoment MEin
bei der Montage*

0,8 - 1,4 Nm

Losbrechdrehmoment MLB ohne Vorspannung *
oT-Norm 2.7.1** resp. DIN 267, Teil 27

min. 20 Nm

Drehmomentverhältnis MLB/MA oT-Norm 2.7.3** resp. DIN 267, Teil 27

>1,2

Ausschraubdrehmoment MAus

< DIN 267, Teil 27

Temperatureinsatzbereich (Sichern)

-50°C bis +170°C

Restfestigkeit bei Wärmealterung (2.000 h bei +200°C)

100 %

Lagerbeständigkeit

4 Jahre bei Raumtemperatur
27/65 DIN 50014


 


 


Teclack TL (weis):

 

Produktmerkmale:
Die TECLACK Schreibensicherung bietet im Vergleich zu anderen Verfahren eine sehr hohe Sicherungswirkung, selbst wenn eine schreibe nicht richtig angezogen wurde. Die Schrauben sind in jeder Lage rüttelfest und mehrmals zu verwenden. Die TECLACK Beschichtung kann auf Gewindeteile aus verschiedenen metallischen Werkstoffen, wie NE-Metalle oder oberflächenveredelten Teile, sowie auch auf verschiedene Kunststoffe aufgebracht werden. Durch TECLACK kann an der beschichteten Stelle keine Korrosion mehr entstehen und das Festfressen von Bolzengewinde oder Mutter verhindert werden. TECLACK trocknet nicht aus und ist über Jahre lagerfähig. Die TECLACK Schraubensicherung ist beständig gegen Gase, Alkohol, Benzin, Öl, Lösungsmittel und die meisten Verdünner. TECLACK beschichtete Schrauben erfüllen die Anforderungen folgender Normen und Spezifikationen: Bendix: BW-317-P, Chrysler: MS-CD914, MS-CD16, Mack: 617GS135, 3/6AXS7, Volvo: 1262.2, Detroit Diesel: TPS 12635, 80K14, 9S317, General Motors: GM Type A, Type AA, 9985490, 9985473, Ford: WSK-M4G328-A1/A6, EST-M4G208-B2, Rockwell International: Q-56, John Deere: RES 10059.

 


 

Technische Daten

Produktfarbe

weis

Wiederverwendbarkeit

ja

Gewindereibbeiwert

gering

Dichtigkeit des Gewindes gegen:

Treibstoff, Luft, kochendes Wasser, Öl, Gase

bis 300 bar

Dichtwirkung

sofort nach Montage

Temperatureinsatzbereiche

bis 180°C

Lagerfähigkeit bei RT

mindestens 4 Jahre

Durchmesserbereich

M2 bis M20


 

 

(Fertig beschichtete Schrauben mit TECLACK)

 

 

 

(Fertig beschichtete 933er Sechskantschrauben mit Scotch Grip 2353)

 

 

 

(Verschiedene fertig beschichtete Schrauben mit Precote 30 (gelb), 80 (rot), 85 (türkis) sowie Scotch Grip 2353 (blau))